.jpg) |
|
|
Die Gleise sind bereits verlegt, es folgt die Geländegestaltung
|
|
|
|
|
|
|
|
.jpg) |
|
Die Gebäude werden zur Probe auf die Bahnhofsmodule gestellt
|
|
|
|
|
|
|
|
.jpg) |
|
|
Die grob vorgefertigte Landschaft wird eingefärbt
|
|
|
|
|
|
|
|
.jpg) |
|
Der Bahnhof ist bei der Ausstellung 2002 noch weitgehend im Rohbau
|
|
|
|
|
|
|
|
.jpg) |
|
|
Ein Blick über den Bahnhof und die elektrische Steuerung
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Der Bahnhof bei der Ausstellung zur Eröffnung der Vinschgerbahn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Bahnhofsmodule Anfang 2006, es steht viel Arbeit bevor
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Das Gelände vor den Abbruch- bzw. Erneuerungsarbeiten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
Es muss viel nachgearbeitet und verbessert bzw. neu gebaut werden
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Module während den Verbesserungsmaßnahmen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Das Gelände wird geglättet und neu eingefärbt
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Auch der Kanaldurchlass wird abgerissen und neu gebaut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Stahlbrücke und die Stein-bögen werden ebenfalls erneuert
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Der Kanaldurchlass nach der Fertigstellung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Vorbehandlung des Geländes mit echter Erde beginnt
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
Alle späteren Grasbewuchs-Flächen werden behandelt
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
Die Steinchen bewirken eine realistische Wirkung der Grasfläche
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Gartenbeete des Bahnhof-vorstehers werden aufgeklebt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Übersicht der Module während den "Erdungsarbeiten"
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Arbeiten gehen recht zügig voran
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die südliche Bahnhofseinfahrt vor den "Erdungsarbeiten"
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Der Feldweg wurde mithilfe der "Leim-Wasser Methode" erstellt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
Übersicht über den gesamten Bahn- hof vor den Begrasungsarbeiten
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Der Gleisschotter musste vielerorts erneuert werden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Übersicht über das Empfangs-gebäude und dem Güterschuppen
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
Nach der Erneuerung des Schotters werden die Kanaldeckel eingebaut
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Übersicht über den Kanaldurchlass und die Laderampe
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Der Bahnübergang an der südlichen Bahnhofseinfahrt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Begrasungsarbeiten sind im vollen Gange
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Grasschicht besteht aus verschiedenen Grasfasern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Auch die Gleisanlagen bekommen einiges an "Unkraut" ab
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Landschaft vor dem Einsetzen der Bäume und Sträucher
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Die Gleisanlagen nach dem Verwittern mittels Airbrush
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Der Bahnübergang kurz vor dem Einsetzen der Schranken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Das Gelände vor dem Einbau der vielen Details
|
|
|
|
|
|
|
|
.JPG) |
|
|
Jetzt kann die überarbeitete Stahl-brücke wieder eingesetzt werden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|